TrackingDifferences.com zeigt Ihnen die wahren Kosten Ihrer ETFs.
Wie teuer ist ein ETF? Vergessen Sie die "Gesamtkostenquote" (TER, Total Expense Ratio), die auf Finanzportalen und in ETF-Vergleichen verwendet wird. Entscheidend für Ihre Rendite ist, wie stark ein ETF von der jeweiligen Indexentwicklung abweicht. Diese Abweichung nennt man "Tracking Difference" (auch: "Tracking-Differenz" oder "Trackingdifferenz"). Je kleiner sie ist, desto besser. Sogar negative Tracking Differences gibt es, dann "schlägt" der ETF seinen Index.
Bevor Sie also in einen ETF investieren: prüfen und vergleichen Sie seine Tracking Differences. Mit TrackingDifferences.com ist das leichter als je zuvor!
Erfahren Sie mehr über die Hintergründe: Was ist die Tracking Difference?